Details
- Kategorie
- Attikawohnung
- Baujahr
- 2026
- Zimmer
- 3,5
- Wohnfläche
- 110 m2
- Nutzfläche
- 161 m2
- Stockwerk
- 3
- Anzahl Wohnungen
- 14
- Anzahl Stockwerke
- 3
- Verfügbar
- 01.02.2026
- Miete
- Fr. 2'050.00
- Netto Miete
- Fr. 1'750.00
- Nebenkosten
- Fr. 300.00
Kontakt für die Besichtigung
Yannic Ackermann
026 347 12 12
yannic.ackermann@gestina.ch
Downloads
Plan
Das Projekt
Die Überbauung besteht aus 14 Eigentumswohnungen im Stockwerkeigentum. Jede Wohnung bietet helle und geräumige Wohnflächen mit einer angenehmen Typologie sowie eine grosszügige Terrasse, welche eine wunderschöne Aussicht auf die Freiburger Alpen geniesst. Die Wohnungen sind top modern ausgestattet und werden mit hochwertigen und nachhaltigen Materialien ausgebaut. Im Untergeschoss finden Sie Parkplätze in der Einstellhalle sowie einen praktischen Veloraum.
Die Wohnung
Das Objekt ist wie folgt aufgebaut:
- Toller Eingangsbereich
- Hochwertige Küche mit Essbereich
- Lichtdurchfluteter Wohnbereich
- Zwei Zimmer
- Elegantes Badezimmer mit Dusche und Waschturm
- Separates WC
- Zwei exklusive Terrassen mit einer Fläche von je 38 m2
Highlight: Jedes Zimmer öffnet sich zun grosszügigen Terrassen, die einen beeindruckenden Blick auf die Freiburger Voralpen bieten. Das Projekt setzt auf eine nachhaltige Bauweise, die sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile vereint.
Die Wohnung ist in zwei Bereiche aufgeteilt, die durch eine elegante Holztreppe miteinander verbunden sind.
Ein Kellerabteil auf demselben Stockwerk steht zur Verfügung.
Parkmöglichkeiten
Zu der Wohnung gehört ein bequemer Einstellhallenplatz, welcher für CHF 130.- pro Monat dazugemietet werden kann.
Bauliche Angaben
Heizung: Erdsonden Wärmepumpe, Verteilung mittels Fussbodenheizung, Geo-Cooling, Photovoltaikanlage
Kontrollierte Wohnraumlüftung
Fenster: Dreifachverglasumg, Holz/Metall, Lamellenstoren (elektrisch), Sonnenschutzmarkise
Personenaufzug rollstuhlgängig
Bodenbeläge: Parkett, Fliesen
Lage und Verkehrsanbindung
Das Neubauprojekt befindet sich im Herzen von Alterswil. In nur fünf Gehminuten, entlang des Panoramaweges, erreichen Sie das Zentrum von Alterswil mit Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Freizeitangeboten und vielem mehr. Die nächste Bushaltestelle erreichen Sie bereits in rund sieben Gehminuten. Der nächste Autobahnanschluss (A-12) befindet sich in ca. zehn Kilometern.
Gemeinde
Alterswil ist ein Strassendorf in der Gemeinde Tafers. Am 1. Januar 2021 fusionierte Alterswil mit Tafers und St. Antoni zur Gemeinde Tafers. Tafers ist eine im mittleren Sensebezirk, am Kreuzungspunkt wichtiger Strassen gelegene Streusiedlungsgemeinde mit direkter Angrenzung an die Stadt Freiburg. Das Dorf Tafers, seit 1848 Bezirkshauptort, hat sich seit den 1960er Jahren zu einem subregionalen Zentrum mit einem bedeutenden Arbeitsplatzangebot entwickelt. Aktuell zählt die Gemeinde 7700 Einwohner, welche hauptsächlich Deutsch sprechen.
Schulen
Der Kindergarten sowie die Primarschule wird in Alterswil besucht. Die Orientierungsschule befindet sich in der Ortschaft Tafers. Es stehen Schulbusse zur Verfügung. Weitere Ausbildungsmöglichkeiten sowie die Universität befinden sich in der Stadt Freiburg.